Rettet die Lebensmittel - das Rezept zum Workshop - Birnen - Holundebeeren Chutney
Windfall / Green Monday /
Rettet die Früchte Workshop Albinen
In England nennt man die Früchte die vom Baum fallen und nicht genutzt werden = die Früchte gehen zurück an die Natur = Windfall.
Rettet die Früchte, war ein toller Workshop in Albinen. Unter der Leitung von Amina und Severin von der Arbignon AG und unter dem Patronat der Pfynnwald Park konnten 10 Personen zum Workshop begrüsst und begeistert werden.
Gemeinsam gingen wir durch das schöne Albinen und fanden auch schon schnell den ersten Holunderbaum. Severin schnitt die Früchte vom Baum und im „Körbchen“ wurden die gesammelten Früchte zurück zur Kochstation gebracht.
Auf dem Dorfplatz von Albinen kochten wir bei prächtigem Wetter unser erstes Holunderbeeren-Chutney. Dazu gab es jede Menge Tipps zum Einmachen von Früchten aber auch Gemüse. Themen wie räuchern oder einmachen wurden angesprochen und die Workshop Teilnehmer/innen hatten grosses Interesse, so viel wie möglich zu erfahren.
Rezept Holunder-Birnen Chutney Für 4 Personen 2 der Zutaten dürfen aus dem Ausland sein? 80% VS !!
2 EL Öl ( Schweizer Rapsöl - ) Pro Specia Rara
1 ST Zwiebel by Arbignon
50 GR Rohrzucker Bio / Fairtrade
2 ST Birnen by Arbignon
2 dl Apfelsaft Wallis
0.5 dl Verjus Wallis – Diego Mathier – Nouveau Salquenen ?
0.5 dl *Sweet Asian Sauce Growa
300 GR Holunderbeeren by Arbignon
10 GR *Jaipur Currymischung Wildberg
10 GR Walliser Alpenkräuter by Horny Chef und Arbignon
Als erstes Öl heiss werden lassen. Dann Zwiebel darin anbraten und mit Rohrzucker die Zwiebel leicht karamelisieren. Dann die Birnen dazu und alles goldgelb anbraten. Mit Apfelsaft und Verjus ablöschen. Sweet Asian Sauce darunter geben. Alles schön einkochen und dann die Holdunderbeeren dazu geben. Weiter einkocken bis es gut bindet und eine Chutney artige Konsistenz hat.
Mit Jaipur Currymischung und den Walliser Alpenkräuter das Chutney verfeinern.